Testseek.es han recogido 21 las revisiones expertas de el Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM y el grado medio es el 62%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM.
(62%)
21 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
-
0 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
Resumen: Like most vacation zooms, the trick is to know the parameters where they function best. Sigmas latest iteration of this lens offers a bit more telephoto performance, for which the integrated optical image stabilization is crucially useful. Unfort...
Resumen: The 13,8x zoom Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM integrates the exclusive Optical Stabilization system. Four special low dispersion (SLD) glass elements and three aspheric elements ensure very high quality. A minimum focus distance of 45 cm at all fo...
Resumen: I was psyched when Sigma sent me an 18-250mm lens to test, because I am lazy and love the idea of a single lens that I can use to take most shots. At $530, it seemed like a decent price for that much range. But then I got to thinking... It's still...
Publicación: 2009-05-01, Autor: Margaret , crítica de: photoreview.com.au
Resumen: Sigmas new 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM is designed as an all-in-one lens for digital photographers with APS-C-sized (DX) sensors who dont want to carry more than one lens. Covering focal lengths ranging from the 35mm equivalent of 27mm to 375mm with...
Large zoom range, Quiet ultrasonic motor, Effective stabilization
Noticeable chromatic aberration, Some image softness, especially at telephoto settings, A bit heavy to carry all day
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?
-
Publicación: 2014-03-21, Autor: Moritz , crítica de: Chip.de
Treffsicherer Autofokus, 11fach-Zoom, Hohe Auflösung, Ultraschall-Motor
Vignettierung und Verzeichnung, Nur für APS-C
Mit dem Sigma 3.5-6.3/18-250 mm DC OS HSM belegt der Hersteller im Test, dass auch Reise-Zoom-Objektive sehr scharf abbilden können. Schwachstellen zeigen sich bei der Linse für Nikon-DSLRs aber in Form starker Verzeichnung und leichter Vignettierung. Ge...
Resumen: Denn bei den beiden anderen gemessenen Brennweiten werden immerhin durchschnittliche Resultate erreicht. Zwar ist die Verzeichnung hoch und die Ränder nicht gerade scharf, aber es bleibt im erträglichen Rahmen. Im Tele dann deutlich schwächer.www.sigma...
Resumen: Zudem bricht Sigmas Megazoom bei 250 mm ein, wie dies auch an den anderen Kameras der Fall war. Die Kontrastwerte liegen bei Pentax generell etwas niedriger, was an der Signalverarbeitung der Kamera liegt. Auch hier ist das Sigma eine akzeptable Lösung...
Resumen: Ansonsten sind die Bildränder akzeptabel und die Verzeichnung bleibt mit 3,4 Prozent auch etwas gnädiger. Dies reicht nicht für ein „digital empfohlen“, aber das Prädikat solides Reisezoom. Technische Daten und TestergebnisseTechnische Daten Linsen, ...
Resumen: Das Angebot des Sigma-Megazooms klingt verlockend: Ein Bereich von 28-400 Millimetern und ein Bildstabilisator, der die geringe Anfangsöffnung bei den langen Brennweiten erträglich macht. Voraussetzung ist eine akzeptable optische Qualität, die nicht ...