Testseek.es han recogido 120 las revisiones expertas de el Samsung M.2 960 Evo NVMe PCIe y el grado medio es el 91%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para Samsung M.2 960 Evo NVMe PCIe.
November 2016
(91%)
120 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
(95%)
2 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
910100120
A los editores les gusta
Calidad de la controladora y memoria
excelente rendimiento
Mejor opciÓn calidad/precio
Software de primera
A los editores no les gusta
El precio de los nvme sigue siendo alto
Pero cuando se estabilice mejor tendrÁ mayor mercado para los usuarios normales
Críticas
página 6 de 12
Ordenar por:
Puntuación
Publicación: 2017-08-13, Autor: CHIP , crítica de: Chip.de
Datentransferraten von über 2,5 GBytes/s beim Lesen, Metalisierter Aufkleber verlangsamt Überhitzung, Relativ günstig
Enttäuschendes Schreibverhalten, Drosseln der Geschwindigkeit bereits nach kurzer Zeit
Die SSD Samsung 960 EVO 500GB (MZ-V6E500BW) konnte uns in allen Belangen überzeugen und liegt im Test auf sehr gutem Niveau. Im Labor kann der Testkandidat in den Wertungskategorien Performance Lesen und Performance Schreiben überzeugen - hier sehen wir d...
Publicación: 2017-05-14, Autor: Markus , crítica de: technic3d.com
Resumen: Samsung hat bereits seit einiger Zeit mit der 960 EVO und der 960 Pro zwei heiße Eisen auf dem Markt der PCIe SSDs. Diese fehlten allerdings bisher in unseren Vergleichen und müssen heute ihr können zeigen. Samsung stellte uns hierfür die 960 EVO mit 500...
Publicación: 2017-04-10, Autor: Patrick , crítica de: myc-media.de
Mit der 960 EVO M.2 hat Samsung eine M.2 SSD in seinem Sortiment, welche sich für den leistungshungrigen Gamer eignet, welcher jedoch auch kostenbewusst denkt und somit nicht gleich zur 960 PRO greifen will, welche zwar in den meisten Lebenslagen schnelle...
Die beiden Topmodelle von Samsung bieten mehr Leistung als jeder Mitbewerber es zur Zeit bieten kann. Der M.2-Slot wird fast an seine Grenze getrieben.Einen großen Unterschied zwischen der 960 Pro und 960 Evo lässt sich nicht messen, die 960 Evo zeigt sic...
Die neue Samsung 960 Evo 500GB M.2 NVMe SSD erreicht laut den meisten Benchmark Programmen fast die Ergebnisse der zuvor getesteten Samsung SSD 960 Pro 1TB M.2 NVMe SSD, doch es gibt eine Besonderheit, die man kennen sollte.Das Samsung 960 Evo 500GB Solid...
Publicación: 2017-01-12, Autor: Micha , crítica de: hardwareluxx.de
Gute Alltagsperformance, Verbesserter TurboWrite-Cache, Verschlüsselung wird unterstützt
Nur drei Jahre Garantiezeit, Benchmark: PCMark 8 - Belastungstest
Die Samsung SSD 960 EVO liefert vor allem bei sequenziellen Datenübertragungen eine starke Performance. Bei der Alltagsleistung kann sie gut mithalten, muss sich allerdings der Toshiba OCZ RD400 und Plextor M8Pe geschlagen geben, gleichzeitig ist die 96...
Publicación: 2016-12-09, Autor: Marc , crítica de: golem.de
Samsung verkauft die 960 Evo mit 250 und 500 GByte sowie mit 1 TByte. Die Listenpreise von 130, 250 und 480 Euro sind noch nicht im Handel angekommen. Die beiden kleineren SSDs kosten etwas mehr als vom Hersteller vorgesehen und die große Variante war zum...
Mit der 960 Evo bringt Samsung eine PCIe-SSD auf den Markt, die nicht nur in der Leistung ziemlich nahe an das aktuelle Nonplusultra, der 960 Pro, herankommt. Auch im Preis pro GB wird sie bei den PCIe-Modellen aktuell nur von der Intel SSD 600p unt...
Publicación: 2016-11-22, Autor: Niklas , crítica de: allround-pc.com
extrem hohe Transferleistung., Software, hohe Speicherkapazitat moglich (1 TB auf M.2-Modul), Verschlusselung
die bei großen Datenmengen (22 GB aufwärts) stark abfallen kann, geringere Garantiezeit,
Keine Frage, die Samsung SSD 960 Pro ist ein exzellentes Stück Technik, zeigt sie doch bereits heute, was Flash-Speicher zu leisten vermögen. In der Praxis dürften jedoch die wenigsten Nutzer die volle Leistung der SSD abrufen, zumal die hohen Transferrat...