Testseek.es han recogido 69 las revisiones expertas de el Asus ROG Strix X570-E Gaming y el grado medio es el 86%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para Asus ROG Strix X570-E Gaming.
July 2019
(86%)
69 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
(83%)
1342 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
86010069
A los editores les gusta
Conectividad Wi-Fi 6 y 2
5G para Ethernet
Buenas prestaciones
USB 3.1 Gen2 (tipo C)
M.2 PCIe Gen4
Ranuras M.2 disipadas
16 fases de potencia
Iluminación RGB personalizable
Software ASUS para optimizar el funcionamiento de la placa y el rendimient
Potente VRM 142 fases
2 Slots PCIe 4.0 x16 2 x M.2 PCIe 4.0
Conectividad ETH 2.5G WiFi 6/AX BT 5
Gran cantidad de puertos USB 3.2 Gen1/2
Numerosos conectores PWM para ventiladores
Iluminación LED RGB con Asus Aura
DiseÑo
Las mismas vrm que la hero y la formula
Rendimiento que ofrece desde el momento cero
Conectividad
RefrigeraciÓn y temperaturas
A los editores no les gusta
No es la más indicada para refrigeración líquida al carecer de waterblocks preinstalados
Resumen: Quest'oggi, domenica 7 Luglio 2019 AMD lancia sul mercato le nuove CPU della famiglia Ryzen 3000 ed in occasione di questa data abbiamo deciso di analizzare due schede madri prodotte da Asus ROG rivolte a videogiocatori e overclockers; l' ASUS ROG CROSSHA...
Resumen: Quest'oggi, domenica 7 Luglio 2019 AMD lancia sul mercato le nuove CPU della famiglia Ryzen 3000 ed in occasione di questa data abbiamo deciso di analizzare due schede madri prodotte da Asus ROG rivolte a videogiocatori e overclockers; l' ASUS ROG CROSSHA...
ASUS ROG STRIX X570-E GAMING continua con l'ottima strada percorsa dalle precedenti schede madri.Il nuovo modello X570 ha un'eccezionale qualità, prestazioni top e un gran numero di funzionalità. Tutte queste caratteristiche la rendono una scheda di fasci...
Publicación: 2020-07-11, Autor: Henrik , crítica de: hw-journal.de
Resumen: Mit den neuen AMD Ryzen 3000 CPUs, wurden auch neuen Mainboards mit AMD X570 Chipsatz ins Rennen geschickt. Nachdem wir die Platinen von ASUS, MSI und Gigabyte bereits grob vorgestellt hatten, soll hier noch einmal ein Überblick geschaffen werden.Die neue...
Publicación: 2020-01-28, Autor: Sebastian , crítica de: Pcwelt.de
Resumen: Um dem stetigen Wandel auf dem Hardware- und Software-Markt nachzukommen, hat PC-WELT die Art und Weise, wie wir Prozessoren testen, von Grund auf überarbeitet. In diesem Artikel legen wir Ihnen offen, wie unsere Testresultate zu Stande kommen. Mainboard...
Publicación: 2020-01-27, Autor: Ladislaus , crítica de: hardwaremax.net
Asus hat mit dem X570 Strix-E das ideale Mainboard für sämtliche Anwendungen im Sortiment. Es verfügt neben einer umfangreichen Anschlussvielfalt auch über ausreichend Reserven um selbst einen 3950X mit ordentlicher Leistung zu befeuern, ohne dabei in die...
Publicación: 2019-08-28, Autor: Marcel , crítica de: hardwareluxx.de
sehr gute Leistungsfähigkeit mit einer sehr guten CPU-Spannungsversorgung, gute Ausstattung, u.a. acht SATA-6GBit/s-Schnittstellen und neun USB-3.1-Gen2-Buchsen, gute Gesamtperformance und gute Stabilität, zwei M.2-M-Key-Schnittstellen (PCIe 4.0 x4), WLAN
hoher Preis, Chipsatzlüfter läuft permanent und lässt sich nicht steuern, Chipsatzlüfter wird durch Grafikkarte überdeckt, Auch dasASUSROG Strix X570-E Gaming ist ein gut ausgestattetes X570-Mainboard, liefert gute Performancewerte und hat eine umfangreic
Auch wenn ASUS mit dem ROG Strix X570-E Gaming trotz Flaggschiff-Position die Absicht verfolgt, den Interessenten mit der Strix-Serie einen günstigeren Einstieg in die Republic-Of-Gamers-Produktfamilie zu ermöglichen, ist die Ähnlichkeit zum bereits durch...
Publicación: 2019-08-06, Autor: Saibot , crítica de: hardwareinside.de
PCI-Express 4.0, viele USB 3.2 Gen2 Anschlüsse, acht SATA-Anschlüsse, Design, gute Verarbeitung, sehr gute Spannungsversorgung, gute Kühlung der Spannungsversorgung, zwei M.2-Kühler, sieben Lüfteranschlüsse, zwei LAN-Anschlüsse, integriertes W-Lan-Modul,
Preis
Das ASUS ROG STRIX X570-E Gaming bietet eine Vielfalt an Features und ist aktuell ab 330€ erhältlich. Wie auch beim ASUS ROG CROSSHAIR VIII Hero bietet das X570-E Gaming dank des X570-Chipsatzes viele USB 3.2 Gen2 Anschlüsse und PCI-Express 4.0. Des Weite...
Publicación: 2019-07-22, Autor: Christoph , crítica de: gamezoom.net
sehr gute Leistung, moderne und ausgereifte Technik, M.2, USB 3.2, WiFi, Bluetooth, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, saubere Verarbeitung, durchdachtes Layout, umfangreiches und übersichtliches Bios, OC-Features, gutes und nicht lautes Kühlkonzept, anpa
aktiver Chipsatzkühler, hoher Preis
Das neue ASUS ROG Strix X570-E Gaming ist der optimale Unterbau für Ryzen-3000er-Anwender, die eine sehr hohe Leistung und Ausstattung haben möchten. Das knapp 334 Euro teure Board punktet mit hochwertigen Bauteilen, einem durchdachten Layout und zahlreic...
Publicación: 2019-07-09, Autor: Henrik , crítica de: hw-journal.de
Resumen: Mit den neuen AMD Ryzen 3000 CPUs, wurden auch neuen Mainboards mit AMD X570 Chipsatz ins Rennen geschickt. Nachdem wir die Platinen von ASUS, MSI und Gigabyte bereits grob vorgestellt hatten, soll hier noch einmal ein Überblick geschaffen werden.Die neue...