Testseek.es han recogido 185 las revisiones expertas de el Lenovo Yoga Tablet 2 10.1 inch y el grado medio es el 78%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para Lenovo Yoga Tablet 2 10.1 inch.
November 2014
(78%)
185 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
(75%)
901 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
780100185
A los editores les gusta
La Yoga Tablet 2 de Lenovo viene con un soporte útil
Una pantalla atractiva de alta resolución
Una larga duración de la batería y un excelente teclado. Es una tableta liviana y asequible.
Calidad de la pantalla
Diseño y soporte abatible
Buena personalización de Android
Diseño Llamativo Duración de la Batería El Teclado es una buena adición
Aspecto físico
No solo es un concepto bonito
Sino que además muy útil para el usuario en su día a día
Batería
Su gran capacidad de batería asegura una gran autonomía
Algo que hemos comprobado en nuestras pruebas
Audio
Doble altavoz frontal con gran
Carcasa elegante
Rígida
Atril de aluminio versátil bien implementado
Veloz
Puede fácilmente con todos los juegos
Buena pantalla brillante
Útiles modificaciones de IU
Centro de notificación
Poco bloatware no borrable
Cámara decente
Muy buena dura
A los editores no les gusta
Los imanes que sirven para ajustar el teclado a la tableta no funcionan bien
Son débiles y hacen que la experiencia sea un poco tediosa
Más pesado y voluminoso que tablets "puros"
Sin salidas de vídeo
Las cámaras son muy pobres
El Procesador no es para todo el mundo
Software
Además de no contar con una de las últimas versiones del sistema
Lleva una capa de personalización demasiado extrema
Que no acaba de encajar ni funcionar todo lo bien que nos gustaría
Case rigido ed elegante, Stand in alluminio versatile e ben progettato, Può gestire facilmente tutti i giochi, Schermo luminoso e di buona qualità, Buone modifiche all'UI, ad es, Centro notifiche, Poco bloatware, Fotocamera discreta, Buona autonomia della
Pannello posteriore, Un po' pesante, Sonoro sotto la media, Touchscreen poco efficace in alcune applicazioni, Animazioni, Il modulo GPS potrebbe essere migliore
Publicación: 2015-05-15, Autor: Redaktion , crítica de: Chip.de
Tolle Ausstattung, LTE und Bluetooth LE, Flotte Performance, Gutes Display, Docking-Station im Lieferumfang, Überragende Akku-Laufzeiten...
aber auch lange Ladedauer, Relativ schwer
Eine tolle Ausstattung, sehr gute Benchmark-Ergebnisse und ein scharfes Full-HD-Display bescheren dem Lenovo Yoga 2-1051L einen guten Platz in unserer Bestenliste. Im Test gefallen zudem die langen Akkulaufzeiten von rund 11 Stunden. Als Ausgleich müssen...
Resumen: Das I.onik TW Serie 1 10.1 kostet mit Keyboard nur 220 Euro. Ein echtes Schnäppchen – oder lohnt sich der höhere Preis von 450 Euro für das Lenovo Yoga Tablet 2-1051L? Im Test-Duell stehen die zwei Windows-8.1.-Tablets im Vergleich....
Publicación: 2015-05-04, Autor: Thomas , crítica de: Pcwelt.de
Resumen: Windows-Tablets wie das Lenovo Yoga 2 gelten nicht als sparsam. Das 10-Zoll-Tablet überzeugt im Test aber trotzdem vor allem durch seine lange Akkulaufzeit.Wer einmal eine Erfolgsformel gefunden hat, lässt davon nicht so schnell wieder ab. Das war vor 30 ...
Publicación: 2015-03-07, Autor: Ingolf , crítica de: computerbild.de
Gute Bildqualität, Präziser Touchscreen, Speicher erweiterbar, LTE und Bluetooth 4.0, Lange Akkulaufzeit
Mäßige Tastatur, Dick und schwer, Starke Reflexionen
Hätte Lenovo dem Yoga 2 eine bessere Tastatur und einen etwas schnelleren Prozessor spendiert, wäre das Tablet sicher ein adäquater Ersatz für ein kleines Notebook – aber dann sicherlich viel teurer. So bekommt der Kunde für knapp 450 Euro ein gutes Full-...
Ein Top-Display und eine lange Akkulaufzeit - eine ideale Mischung, die das Lenovo Yoga Tablet 2 zu einem der besten Tablets unter 400 Euro macht. Das Android-Tablet ist zwar eher praktisch als schlank und schön - aber diese Äußerlichkeiten sind bei große...
Publicación: 2015-02-02, Autor: Philipp , crítica de: hardwareluxx.de
überzeugender integrierter Standfuß, jetzt auch zum Aufhängen, lange Akkulaufzeit, microHDMI, microSD-Kartenleser, LTE-Option, Full HD-Display und Hauptkamera überzeugen
Eingabegeräte der Bluetooth-Tastatur nicht völlig überzeugend, durch Standfuß vergleichsweise schwer und wuchtig, USB nur als microUSB-Anschluss, Performance und Akku, Datenblatt
Meinung, Alternativen Das Konzept hinter den Yoga Tablets war schon bei der ersten Generation überzeugend. Ein integrierter Standfuß - zumal in dieser robusten Form - erweitert die Nutzungsmöglichkeiten eines Tablets ungemein. Der neue Aufhängemodus de...
Publicación: 2015-01-29, Autor: Michael , crítica de: netzwelt.de
Verschiedene Betriebsmodi, Lange Akkulaufzeit, Display, Lüfterlos
CPU-Leistung mittelmäßig, Vergleichsweise schwer
Zusammen mit der Tastatur bietet sich das Lenovo Yoga Tablet 2 mit Windows als Multimedia-Reiseschreibmaschine an. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennen wir bereits von den anderen Yoga-Tablets, sollen aber auch in diesem Bericht noch einmal lobend...
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?
-
Publicación: 2015-01-28, Autor: Shu , crítica de: curved.de
Flotte Hardware, Guter Sound , Sehr gutes Display, Lange Akkulaufzeit
aber keine HighEndPerformance, ... aber kaum Bässe
Endlich haben auch Windows-Nutzer die Gelegenheit, sich ein Lenovo Tablet anzuschaffen, ohne dabei ihr Ökosystem zu verlassen. Der Einstieg in die Yoga-Welt mit Windows-Power beginnt bei 399 Euro. Für diesen Preis bekommt Ihr von Lenovo die WLAN-Variante...
Das Lenovo Yoga Tablet 2 ist ein gutes Tablet - das stellten wir bereits im Test der Android-Variante fest. Die Verarbeitung ist gut, das ungewöhnliche Gehäusedesign oftmals praktisch. Durch den Ständer kann das Tablet bequem auf einen Tisch gestellt werd...