Testseek.es han recogido 351 las revisiones expertas de el AMD Radeon RX 5700 8GB GDDR6 PCIe y el grado medio es el 85%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para AMD Radeon RX 5700 8GB GDDR6 PCIe.
July 2019
(85%)
351 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
-
0 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
850100351
A los editores les gusta
AMD se pone al día
Navi es muy potente
Nueva arquitectura RDNA
Con todo lo que eso conlleva
Tarjetas que emplean memoria de vídeo GDDR6
Chip Navi construido a 7nm
La RX 5700 compite con la RTX 2060 Super y la RX 5700 XT con la RTX 2070 Super
Navi es mucho más eficiente que las generaciones anteriores
Pone las bases para nuevos modelos de gama alta 5800 o 5900
Uso bastante controlado de la turbina con un ruido aceptable jugando
Lo suficientemente rápido para FHD
QHD y WQHD
8 GB GDDR6
PCI Express 4.0
Arquitectura moderna de 7 nm
Buen equilibrio energético
Compatibilidad con 8K 60 Hz HDR
Precio
Nueva arquitectura rdna con salto de rendimiento/consumo
Rendimiento superior a la rtx 2060
Alta capacidad de renderizado
Disipador compacto y en aluminio
Ideal para jugar en full hd y 2k 7080 fps
A los editores no les gusta
A la gama 5000 le falta algún modelo para competir con la RTX 2080 y 2080 Ti
No consiguen sorprender en cuanto a rendimiento
Apenas hay espacio para overclocking en el diseño de referencia
Publicación: 2019-09-20, Autor: Saibot , crítica de: hardwareinside.de
Resumen: Heute haben wir im Test die AMD RADEON RX 5700 und RX 5700XT, welche zu den Gaming-Grafikkarten der 5xxx-Serie von AMD gehört und das Bindeglied zwischen High-End und Mittelklasse bildet. Als Grafikchip kommt hier Navi 10 und Navi 10 XT zum Einsatz. Die p...
Publicación: 2019-08-19, Autor: Henrik , crítica de: hw-journal.de
Resumen: So langsam trudeln immer mehr Custom-Designs der AMD Radeon RX 5700 und RX 5700 XT auf den Markt. Wir haben die bisher erhältlichen Modelle mit den wichtigsten Fakten in Tabellen zusammengefasst, um einen schnellen Überblick zu erhalten. Aktuell sind Kart...
schnell genug für FHD, QHD und WQHD, 8-GB-GDDR6, PCI Express 4.0, Top moderne 7 nm Architektur, gute Energiebilanz, 8K 60Hz HDR Support, Preis
kaum Übertaktungspielraum im Referenzdesign, kein Fan-Stop, unter Last lauter als eine RTX 2060S FE
Dafür bekommen die Käufer eine topmoderne Grafikkarte mit zukunftssicheren 8-GB-GDDR6-VRAM und einer GPU, welche bislang alle getesteten Spiele in 1.440p flüssig darstellen kann.Beim verwendeten Kühldesign scheiden sich die Geister. Zum einen ist es s...
Publicación: 2019-07-23, Autor: Karim , crítica de: pc-max.de
Resumen: Egal, ob Radeon VII, RX Vega oder die zahlreichen Ableger auf Polaris-Basis: Immer wieder schaffte es AMD nicht, den Konkurrenten Nvidia mit seinen GPU-Modellen zu übertrumpfen. Mit Navi soll sich das endlich ändern, nicht zuletzt dank der neu...
RDNA ist in 7 nm ist ähnlich effizient wie Nvidia Turing in 12 nmDas Referenzdesign ist mal wieder zu lautRDNA 1.0 kann kein RaytracingDie Preisgestaltung gegenüber Turing ist aggressivAuch bei AMD steigen die PreiseAMD ist mit RDNA endlich wieder konkurr...
Resumen: Die neuen AMD-Radeon-Gaming-Grafikkarten RX 5700 und RX 5700 XT (► amzn.to/2LJcE5V ) bringen vielen Neuerungen mit: Sie unterstützen bereits PCI Express 4.0 und setzen auf eine neue GPU-Architektur namens RDNA, die dazu auch noch im energieeffizienten 7-N...
Zur nächsten SeiteAnzeigeUnsere WertungsphilosophieZu den Kommentaren springen (0)Über den Autor:Will JuddSenior Staff Writer, Digital FoundryA bizarre British-American hybrid, Will turns caffeine into technology articles through a little-known process ca...
Mit der AMD Radeon RX 5700 und 5700 XT kann sich AMD einen wohlverdienten Platz in der Mittel- und Oberklasse ergattern. Eine RX 5700 ist in unseren Tests stellenweise flotter unterwegs als eine RTX 2060 Super, während die 5700 XT einer RTX 2070 Super dur...
Sehr gute Performance bis 1440p, XT-Version in ältere Games auch brauchbar für 4K, Moderne Architektur, Nettes Design bei der RX 5700 XT mit Backplate, PCIe 4.0 Support, Leiser Betrieb im Idle (Windows Desktop), Trotz etwas höherer Laustärke keine nervend
Unter Last lauter als übliche Custom-Designs, Kein Hardware-Raytracing-Support (In der Performanceklasse aber auch eher irrelevant)
Dank einer plötzlichen und satten Preissenkung beider Modelle Kurz vor dem Launch sind die neuen Radeon Karten echte Knaller in Sachen Preis Leistung geworden. Die zunächst angekündigten Preise, insbesondere bei der XT Version, erschienen angesichts der...
Mit Radeon RX 5700 XT und Radeon RX 5700 im Test meldet sich AMD in der gehobenen Mittelklasse und in der Oberklasse zurück. Die Grafikkarten eignen sich zum Spielen in WQHD-Auflösung und maximalen Details - mit Abstrichen im Detailgrad auch für 4K.Durch...