Testseek.es han recogido 501 las revisiones expertas de el AMD Radeon RX 6600 XT 8GB GDDR6 PCIe y el grado medio es el 72%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para AMD Radeon RX 6600 XT 8GB GDDR6 PCIe.
(72%)
501 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
-
0 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
720100501
A los editores les gusta
Great 1080p performance
Low power consumption
Excellent thermal performance
OpciÓn sÓlida para jugar en full hd superando a la 3060
Buen rendimiento tambiÉn en 2k
Mejoras de rendimiento con fsr y sam
Precio de referencia atractivo
Modelo custom de asus bastante exprimido de fÁbrica
Publicación: 2021-08-10, Autor: Alberto , crítica de: everyeye.it
La Radeon RX 6600XT è una scheda video appagante e sincera da utilizzare. Fa esattamente quello che promette e anche di più. Sarà davvero interessante saggiarne il percorso sulla lunga distanza, soprattutto quando e se la tecnologia FidelityFX Super Resol...
Publicación: 2025-05-16, Autor: iculture , crítica de: notebookcheck.com
Resumen: Mit der neuen Versionsnummer der id Tech Engine steigen auch die Systemvoraussetzungen spürbar an. Während der Vorgänger auch auf einer GTX 1060 in maximalen Details in FHD flüssig lief, muss es in The Dark Ages dafür schon beinahe eine RTX 4070 sein, zum...
Publicación: 2025-05-16, Autor: iculture , crítica de: notebookcheck.com
Resumen: Mit der neuen Versionsnummer der id Tech Engine steigen auch die Systemvoraussetzungen spürbar an. Während der Vorgänger auch auf einer GTX 1060 in maximalen Details in FHD flüssig lief, muss es in The Dark Ages dafür schon beinahe eine RTX 4070 sein, zum...
Publicación: 2025-05-13, Autor: iculture , crítica de: notebookcheck.com
Resumen: Bei The Elder Scrolls IV Oblivion Remastered verhält es sich umgekehrt wie bei vielen anderen Titeln: Während die Spieler in Summe eher positiv gestimmt sind, hagelt es von der Presse teilweise Kritik für technische Unzulänglichkeiten. Letztere können wir...
Publicación: 2025-05-13, Autor: iculture , crítica de: notebookcheck.com
Resumen: Bei The Elder Scrolls IV Oblivion Remastered verhält es sich umgekehrt wie bei vielen anderen Titeln: Während die Spieler in Summe eher positiv gestimmt sind, hagelt es von der Presse teilweise Kritik für technische Unzulänglichkeiten. Letztere können wir...
Publicación: 2025-05-06, Autor: iculture , crítica de: notebookcheck.com
Resumen: Für schwache Grafikkarten ist Shadows nicht gemacht, das Spiel ist in Sachen GPU anspruchsvoll. Integrierte GPUs haben kaum eine Chance, höchstens in minimaler Auflösung und Details. Für Full-HD und niedrige Details sollte es mindestens eine RTX 3060 sein...
Publicación: 2025-05-06, Autor: iculture , crítica de: notebookcheck.com
Resumen: Für schwache Grafikkarten ist Shadows nicht gemacht, das Spiel ist in Sachen GPU anspruchsvoll. Integrierte GPUs haben kaum eine Chance, höchstens in minimaler Auflösung und Details. Für Full-HD und niedrige Details sollte es mindestens eine RTX 3060 sein...
Publicación: 2025-03-10, Autor: iculture , crítica de: notebookcheck.com
Resumen: Der "Monster Hunter Wilds" Benchmarks zeigt, dass das Spiel relativ hohe Anforderungen an die Hardware stellt. Durch die lange Laufzeit und die vielen unterschiedlichen Szenen, sollte er ein gutes Bild von der Performance im Spiel zeichnen. Bei unseren Te...
Publicación: 2025-03-10, Autor: iculture , crítica de: notebookcheck.com
Resumen: Der "Monster Hunter Wilds" Benchmarks zeigt, dass das Spiel relativ hohe Anforderungen an die Hardware stellt. Durch die lange Laufzeit und die vielen unterschiedlichen Szenen, sollte er ein gutes Bild von der Performance im Spiel zeichnen. Bei unseren Te...
Publicación: 2022-08-26, Autor: Jackie , crítica de: techradar.de
Resumen: Jetzt, wo die aktuelle Grafikkartengeneration schon eine Weile auf dem Markt ist und die Xbox Series X und die PS5 die Standards für PC-Spiele ungewollt nach oben treiben, brauchen nicht nur 4K-Gamer ein Upgrade. Die AMD Radeon RX 6600 XT ist dafür gedach...