Testseek.es han recogido 426 las revisiones expertas de el AMD Radeon RX 6700 XT 12GB GDDR6 PCIe y el grado medio es el 80%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para AMD Radeon RX 6700 XT 12GB GDDR6 PCIe.
March 2021
(80%)
426 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
-
0 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
800100426
A los editores les gusta
Con todas las ventajas de la arquitectura RDNA2
Una gran opción dentro de la gama media de tarjetas gráficas
Núcleo Navi 22
A 7nm
Buen rendimiento en general
Ideal para 1080p y 2K
Con todas las tecnologías de AMD
Como Infinity Cache o SAM
Entre ot
Potencial impresionante para desarrollar velocidades cercanas a los 3GHz
Buen diseño térmico
Aunque esperamos más de los modelos personalizados
Consumos adecuados
Conectividad adecuada para soporte de video 8k
Pone en apuros a la RTX 3060 Ti en prueb
Rendimiento en rasterización
Consumo
SAM
12 GB de VRAM
Soporte pleno de DX 12 Ultimate
Rendimiento Óptimo en 2k
En principio
MÁs barata que la rtx 3070
La mejor equilibrada
Buena respuesta en oc
Rendimiento perfecto en 1080p
Rendimiento bueno en 1440p
Excelentes temperaturas/sonoridad
Software sencillo y bien diseñado
A los editores no les gusta
El rendimiento en RT es más justo
Pero es algo esperable
No es un gran salto sobre la generación anterior
Todos somos conscientes de que conseguir una requerirá tiempo y paciencia y pagar mas de los 490 Euros de lanzamiento
Publicación: 2023-02-21, Autor: Wolfgang , crítica de: computerbase.de
Mit Company of Heroes 3 bekommt das etwas vernachlässigte Feld der Echtzeitstrategie wieder neues Futter und das Erbe ist in Anbetracht der erfolgreichen Vorgänger kein einfaches. Der Mehrspieler-Teil hat dabei definitiv das Potenzial, ebenso erfolgreich...
Publicación: 2023-02-15, Autor: Wolfgang , crítica de: computerbase.de
Mit Returnal verlässt das nächste Spiel von Sony die PlayStation-Exklusivität. Weil es sich dieses Mal um einen Exklusivtitel für die PS5 handelt, waren größere Verbesserungen an der Optik nicht notwendig, auch ohne sieht Returnal stellenweise richtig hüb...
Publicación: 2023-01-27, Autor: Wolfgang , crítica de: computerbase.de
Die PC-Version von Forspoken hat technisch seine guten und seine schlechten Seiten. Die optische Qualität der Grafik erwies sich im Test als nicht so übel, wie es im Internet oft zu lesen ist. Nein, Forspoken ist kein Grafik-Flaggschiff und könnte durchau...
Publicación: 2023-01-26, Autor: Wolfgang , crítica de: computerbase.de
Spielerisch haben die Entwickler des Remakes zu Dead Space alles richtig gemacht, besser hätte man das nach wie vor tolle Horror-Actionspiel kaum umsetzen können. Für die Technik gilt das in diesem Maße nicht. An der Grafik selbst gibt es nichts auszusetz...
Resumen: ComputerBase hat den Testparcours für Grafikkarten bereits das 2. Mal in diesem Jahr aktualisiert, zu viel hat sich getan: Neue GeForce- und Radeon-Treiber, Spiele-Patches, rBAR auf GeForce RTX 3000 sowie Raytracing in Cyberpunk 2077 und Dirt 5 beeinfluss...
Resumen: Wie stark profitieren die RDNA-2-Grafikkarten RX 6900 XT und 6800 (XT) von zusätzlichen Shadern-Clustern gegenüber der Radeon RX 6700 XT mit 40 CUs? Und wie viel schneller sind 40 RDNA-2-CUs als 40 von RDNA oder GCN? Umfangreiche Skalierungs- und IPC-Verg...
Publicación: 2021-03-17, Autor: Andreas , crítica de: gameswelt.de
starke Performance unter 1080p und 1440p, ordentliche, leise Kühlung, moderater Stromverbrauch, 12 GB VRAM
vergleichsweise schwache Raytracing-Performance
von Andreas PhilippStarke Karte für 1440pWie zu erwarten war, positioniert sich die RX 6700 XT als direkte Konkurrenz zum Mittelfeld der NVIDIA-Karten, allen voran der RTX 3070, mit der sie sich ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen liefert. Mal ist die AMD-Kart...
Publicación: 2021-03-17, Autor: Rian , crítica de: Chip.de
Tolle Full-HD-Leistung, HDMI 2.1, Kühler unter Volllast relativ leise
Schwächelt in UHD-Auflösung, Recht lang, Keine Alternative zu DLSS
Die AMD Radeon RX 6700 XT 12GB GDDR6 gibt im Test ihr Bestes, um der Konkurrenz von Nvidia den Rang abzulaufen. Sie erreicht hohe Bildwiederholraten in Full-HD-Auflösung, und auch für 1440p ist sie zu empfehlen. Allerdings gerät die Grafikkarte im Verglei...