Testseek.es han recogido 276 las revisiones expertas de el AMD Radeon HD 7970 3GB GDDR5 PCIe y el grado medio es el 84%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para AMD Radeon HD 7970 3GB GDDR5 PCIe.
December 2011
(84%)
276 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
-
0 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
840100276
A los editores les gusta
Rendimiento impresionante
Grandísima capacidad de Overclock
Consumo contenido
Compatible con configuraciones de varias GPU
Optimización del consumo
Propiedades multimonitor y multimedia
Rendimiento elevado
Rendimiento en cálculo GPGPU
A los editores no les gusta
Bastante ruidosa
Sus 28cm de largo no son compatibles con muchas cajas
Necesita de un conector de 8 pines junto con el de 6
Publicación: 2011-12-22, Autor: Lorenzo , crítica de: techarena.it
AMD ha lavorato su tutti i fronti presentato non solo un ottimo processore grafico che dovrebbe garantire elevati prestazioni con consumi contenuti, ma una generale evoluzione di tutte le tecnologie alla base dei prodotti AMD Radeon. L'HD 7970 è la prima...
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?
-
Publicación: 2011-12-22, Autor: Don , crítica de: tomshw.it
Gli appassionati che sono interessati solo ai videogiochi potrebbero affermare che investire una quantità di tempo e denaro tanto elevata in una completa riprogettazione della GPU per facilitare le opzioni di calcolo general purpose è una mossa audace, e ...
Wie viel Leistung lässt sich durch den Wechsel von einer älteren Ober- oder Mittelklasse-Grafikkarte auf eine neuere Ober- oder Mittelklasse-Grafikkarte von AMD und Nvidia gewinnen? Nach vier Artikeln zur isolierten Analyse der Kategorien der beiden Herst...
Gaming-Grafikkarten von AMD seit 2009Egal ob ein altes oder ein neues Spiel gestartet wird, in erster Linie entscheidet der 3D-Beschleuniger, ob es flüssig oder nur ruckelnd über den Monitor läuft. Und auch wenn die Entwicklungssprünge mittlerweile in grö...
Publicación: 2017-01-31, Autor: Wolfgang , crítica de: computerbase.de
Resumen: Sechs Generationen Grafikkarten der Mittelklasse hat ComputerBase bereits in der letzten Woche sowohl von AMD als auch von Nvidia verglichen. Jetzt sind – in umgekehrter Reihenfolge – die jeweiligen High-End-Modelle an der Reihe. Dieser erste Artikel beha...
Publicación: 2014-08-07, Autor: Andreas , crítica de: hardwareluxx.de
Resumen: Bis zum Start der neuen Grafikkarten-Generation von AMD und NVIDIA dürfte noch die eine oder andere Woche ins Land ziehen. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte zumindest NVIDIA im September mit neuen Grafikkarten aufwarten. Bis dahin bleiben die GeForce GTX...
Resumen: 55 Grafikkarten, 18 Spiele-Titel und vier GPGPU-Benchmarks – das sind die Eckdaten unseres heutigen Mega-Tests. Von einer betagten GeForce GTX 460 bis hin zu einer brandneuen GeForce GTX 760 findet sich praktisch alles in diesem Vergleich wieder und di...
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?
-
Publicación: 2013-03-05, Autor: Raffael , crítica de: pcgameshardware.de
Resumen: Duke Nukem Forever (DNF) erschien im Juni 2011 nach rund 13-jähriger Entwicklung und beendete damit seinen Ruf als "Vaporware". Trotz großer Anstrengungen sah man dem Titel sein Ursprungsalter an, die Grafik wirkt relativ altbacken...
Publicación: 2013-02-16, Autor: Wolfgang , crítica de: computerbase.de
Resumen: Zuletzt hatten wir unseren Grafikkarten-Testparcours im August letzten Jahres aktualisiert und dabei auch die Hardware gewechselt: So setzten wir von dort an auf Intels Ivy-Bridge-CPU, die nicht nur mehr Leistung bietet, sondern auch den neuen PCIe-3.0-St...
Publicación: 2013-02-10, Autor: Raffael , crítica de: pcgameshardware.de
Resumen: 3DMark im Test: Der neue 3DMark für Windows steht seit dem 4. Februar 2013 zum Download bereit - das Warten auf die Cross-Platform-Version für Windows RT, Android und iOS geht aber weiter. Während Futuremark emsig an der Fertigstellung feilt, testet PC Ga...