Testseek.es han recogido 57 las revisiones expertas de el AMD Radeon R9 380 2GB GDDR5 PCIe y el grado medio es el 77%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para AMD Radeon R9 380 2GB GDDR5 PCIe.
(77%)
57 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
-
0 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
77010057
Críticas
página 2 de 6
Ordenar por:
Puntuación
Publicación: 2015-10-26, Autor: Steven , crítica de: techspot.com
Important to note, all the pricing information below comes from Newegg and excludes sales. If pricing in your country or region differs from the Newegg's pricing in the US, which it likely will, then please draw your own conclusions based on the performan...
Publicación: 2015-08-22, Autor: Damien , crítica de: hardware.fr
Resumen: Près d'une année après l'introduction des premières cartes graphiques de la famille GeForce GTX 900, bâties autour de la technologie Maxwell de seconde génération, Nvidia en introduit enfin une déclinaison sous la barre des 200€. Cette GeForce GTX 950 est...
Wie viel Leistung lässt sich durch den Wechsel von einer älteren Ober- oder Mittelklasse-Grafikkarte auf eine neuere Ober- oder Mittelklasse-Grafikkarte von AMD und Nvidia gewinnen? Nach vier Artikeln zur isolierten Analyse der Kategorien der beiden Herst...
Gaming-Grafikkarten von AMD seit 2009Egal ob ein altes oder ein neues Spiel gestartet wird, in erster Linie entscheidet der 3D-Beschleuniger, ob es flüssig oder nur ruckelnd über den Monitor läuft. Und obwohl die Entwicklungssprünge mittlerweile in größer...
Publicación: 2017-01-23, Autor: Wolfgang , crítica de: computerbase.de
Mehr Leistung, mehr LeistungsaufnahmeDas große Plus an Leistung hatte bei AMD in dieser Klasse in der Regel seinen Preis: die Leistungsaufnahme. Die langsame Radeon HD 5770 kommt mit 138 Watt auf den niedrigsten Wert, die Radeon R9 380 benötigt zusammen m...
Publicación: 2015-08-15, Autor: Wolfgang , crítica de: computerbase.de
Resumen: In den letzten zwei Monaten war der Grafikkartenmarkt nach den umfassenden Produktvorstellungen von AMD so aktiv wie schon lange nicht mehr. AMD hat das gesamte Produktportfolio des Jahres 2015 vorgestellt, wobei von günstig bis sehr teuer für jeden Geldb...
Publicación: 2015-07-15, Autor: Niklas , crítica de: allround-pc.com
Je nach Modell fallen die Änderungen gegenuber der Radeon 200er-Generation recht gering aus, was schon der Vergleich der technischen Daten zeigt. Fur Besitzer einer Grafikkarte aus der Radeon 200er-Generation lohnt der sich Kauf daher nicht. All jene, die...
Resumen: Die ersten AMD Radeon R9 380 Grafikkarten mit 2GB und 4GB wurden bereits veröffentlicht. Bevor wir aber zu den 3xx Grafikkarten kommen, möchten wir uns heute nochmal eine preiswerte AMD Radeon R9 280 Grafikkarte ansehen. Genauer gesagt, testen wir die Sap...
Publicación: 2015-06-18, Autor: mehrere , crítica de: computerbase.de
Resumen: Während AMDs Fury-Serie auf die neue Fiji-GPU setzt, handelt es sich bei der neuen R9-300-Serie in erster Linie um schnellere Varianten der Radeon-R9-200-Serie mit durchweg bekannten, alten GPUs. Dennoch gibt es Unterschiede zu den vorherigen Modellen, de...
Publicación: 2019-09-13, Autor: Eric , crítica de: hardware.info
Resumen: De meest besproken shooter van dit najaar is uiteraard Battlefield V, en met goede reden. Het is de eerste game op de pc met ondersteuning voor raytracing. Wat betekent dat voor de prestaties, en lost Nvidia de grote beloften van zijn RTX-serie in? Wij werpen licht op de zaak met een hele reeks benchmarks, zoals je van ons gewend bent...