Testseek.es han recogido 26 las revisiones expertas de el Corsair Obsidian 700D y el grado medio es el 88%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para Corsair Obsidian 700D.
June 2010
(88%)
26 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
-
0 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
Resumen: With Corsair’s 800D being such a great success, it was only natural that a follow-up product was quickly approaching. The aptly-named 700D isn’t much of a departure from the original but it does come with a lower price while eliminating some features ...
Resumen: Corsair est une marque réputée pour ses kits de mémoire à la fois pour les Value mais aussi pour ses Dominator. La marque s'est depuis diversifiée avec notamment des alimentations de qualité mais depuis une année maintenant avec des boitiers. Le premi...
Quando si recensiscono prodotti di questa fascia, progettati e realizzati dai grandi nomi del mercato, è spesso difficile con le parole, descrivere quello che le immagini sono in grado di trasmettere. Si deve sempre pensare a come esprimere il proprio...
Corsair bietet mit dem Obsidian 700D eine etwas günstigere Version des 800D an. Für dieses Ersparnis muss man jedoch auf einige wenige Features verzichten. Viele gute Ideen, die man schon beim Vorgänger vorgefunden hatte, wurden jedoch praktisch vollst...
Design, Verarbeitung, Funktionalität, Kabelmanagementsystem, schraubenloser Einbau von Laufwerken
hohes Gewicht, kein eSATA in der Front
Wuchtig, aber dennoch praktisch, erweist sich das Corsair 700D Bigtower-Gehäuse der Obsidian Serie. Zahlreiche Features, wie z.B. die drei Cooling-Zonen, das ausgeklügelte Kabelmanagementsystem die schraubenlose Montage der Laufwerke machen dieses Gehä...
Luxus Tower für gehobene AnsprücheMit dem Obsidian 700D zeigt Corsair einen Monster Big Tower für gehobenen Ansprüche. Dem Namen Corsair alle Ehre machend, überzeugt es bei Qualität, Wertigkeit und Verarbeitung. Vor allem die Optik kann durchaus als ei...
Das Obsidian 700D ist in den ersten Preisvergleichen um die 220,- Euro gelistet und somit ein paar Euro günstiger wie das 800D. Der Preis ist schon recht happig für ein Gehäuse aus Stahl, wo lediglich die Front mit Aluminium verblendet wurde. Der Wett...
Resumen: Bereits im Februar hatte Corsair das Obsidian 700D angekündigt und Besucher der Cebit konnten im März einen Blick auf das zweite Gehäuse der Speicherspezialisten werfen. Inzwischen haben einige Online-Händler das Gehäuse auf Lager und PC Games Hardware...
Corsair bietet mit dem Obsidian 700D sein zweites Gehäuse an, bei dem es sich aber genau genommen nur um eine abgespeckte Version des Erstlingswerks handelt. Fehler leistet man sich dabei kaum, verschläft auf der anderen Seite jedoch, die störenden Asp...
Mit dem Obsidian 700D hat Corsair fast die komplette Featurepalette des großen Bruders in ein günstigeres Preissegment portiert. Aufbau und Verarbeitung können auch hier durchaus überzeugen und zeigen ein großes durchdachtes Computergehäuse. In Sachen...