Testseek.es han recogido 112 las revisiones expertas de el AMD Ryzen 9 5950X 3.4GHz Socket AM4 y el grado medio es el 91%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para AMD Ryzen 9 5950X 3.4GHz Socket AM4.
November 2020
(91%)
112 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
(96%)
136 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
910100112
A los editores les gusta
El mejor procesador de momento en la gama media
Sin excepción
Excelente gestión energética para un procesador de 16 núcleos
Precio contenido para un procesador casi en la gama HEDT
Resumen: Moderne CPUs wie die Ryzen-5000-Serie von AMD erreichen trotz moderater TDP hohe Temperaturen. Vor allem der Ryzen 7 5800X ist als Hitzkopf bekannt. ComputerBase vergleicht Arctic Freezer 34 eSports, Noctua NH-D15 und Corsair iCUE H150i Elite Capellix auf...
Publicación: 2020-12-04, Autor: Sebastian , crítica de: notebookcheck.com
Resumen: Für diesen Test haben wir von MiFCOM ein Komplett-System gestellt bekommen, welches zugleich als Testplattform dient. Einen großen Unterschied zu unserem Testsystem besteht allerdings nicht. Wir nutzen das gleiche Asus X570 ROG Crosshair VIII Hero WiFi so...
Resumen: AMD Ryzen 5000 ist derzeit in aller Munde – denn die neuen CPUs liefern richtig ab. Wir wollten wissen, ob ihr noch mehr aus den Prozessoren herausholen könnt und haben sie mit diversen RAM-Modulen getestet.Bereits seit der ersten Ryzen-Generation pro...
Publicación: 2020-11-22, Autor: Sebastian , crítica de: notebookcheck.com
durchweg sehr hohe Systemleistung, sehr gute Spieleleistung, energieeffizient, zukunftssicher, PCI-Express-4.0-Support, weiterhin AM4-Sockel
TDP-Angabe nicht vertrauenswürdig, PCI-Express-4.0 nur mit 500er-Chipsatz
Der AMD Ryzen 9 5950X und der AMD Ryzen 5 5600X im Test: zur Verfügung gestellt von AMD DeutschlandNach dem ersten Review der neuen Ryzen-5000-Serie waren wir schon sehr positiv überrascht worden, was die Leistung angeht. Die Schwachstelle der Single-Core...
Seite 4. Bildergalerie zu "AMD Ryzen 9 5950X und Ryzen 9 5900X im Test: Wie ein Phönix aus der Asche "Update vom 06.11.20: Nach Auswertung des Feedbacks seitens AMD und der User, für das wir uns an dieser Stelle bedanken möchten, haben wir die Bewertung d...
Publicación: 2020-11-06, Autor: Chris , crítica de: techrush.de
Resumen: Seit gestern sind die neuen AMD-CPUs im Handel erhältlich. Der Ansturm war riesig und erste Tests zeigen auch, warum sich gefühlt jeder PC-Gamer ein Exemplar sichern möchte. Sie sind einfach unverschämt gut. Auf den ersten Blick scheint sich eigentlich ka...
Die dritte Zen-CPU-Architektur-Generation als Basis der 4. Generation Ryzen-CPUs betrat Anfang Oktober mit einem neuerlichen Paukenschlag die Bühne: AMD sah die eigenen CPUs in allen Disziplinen und damit auch in Spielen jetzt vor Intel. Nach der fulminan...
Publicación: 2020-11-05, Autor: Chris , crítica de: techrush.de
Resumen: Die ersten Modelle der neuen Rayzen-5000-Serie sind ab sofort bei ALTERNATE erhältlich. Wir haben euch die wichtigsten Infos zusammengefasst: Ryzen 5 5600X, Ryzen 7 5800X, Ryzen 9 5900X und Ryzen 9 5950X - das sind die neuen Prozessoren, mit denen AMD di...
Publicación: 2020-11-05, Autor: Andreas , crítica de: pcmasters.de
Ryzen 9 5950X ab 759€Betrachtet man alle vorangegangenen Punkte und Ergebnisse, so lässt sich sagen, dass AMD mit dem Launch der Ryzen 5000 nicht zu viel versprochen hat! Der Vorsprung bei Productivty und Anwendungen ist massiv ausgebaut worden und der Co...
Publicación: 2020-11-05, Autor: Sebastian , crítica de: Pcwelt.de
Resumen: AMD Ryzen 9 5900X und 5950X deklassieren im Test nicht nur die CPUs der Konkurrenz, sondern auch ihre direkten Vorgänger. Die Prozessoren bieten die aktuell höchste Single- und Multicore-Performance im Mainstream-Desktop. Und AMD stellt damit nun auch den...