Testseek.es han recogido 86 las revisiones expertas de el AMD Ryzen Threadripper 2970WX 4.2GHz Socket TR4 y el grado medio es el 89%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para AMD Ryzen Threadripper 2970WX 4.2GHz Socket TR4.
May 2019
(89%)
86 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
-
0 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
Publicación: 2018-10-29, Autor: Paolo , crítica de: hwupgrade.it
A costo di suonare ripetitivi, al termine di questa analisi dei processori Ryzen Threadripper 2970WX e Ryzen Threadripper 2920X riproponiamo le stesse considerazioni fatte in occasione della nostra analisi dei modelli 2990WX e 2950X. Queste CPU rappresent...
Publicación: 2018-10-29, Autor: Andrea , crítica de: tomshw.it
Resumen: La seconda generazione di processori AMD Ryzen Threadripper ha fatto il suo debutto con un processore a 32 core e 64 thread, il 2990WX, disponibile a un prezzo di 1800 euro circa. Un processore capace di raggiungere nuovi record prestazionali se usato c...
Publicación: 2019-02-03, Autor: Christoph , crítica de: computerbild.de
Resumen: Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro...
Intel Basin Falls Refresh im HEDT-SegmentDer Basin Falls Refresh als Plattform-Update widmet sich mit dem Skylake-X Refresh den Core-X-Prozessoren, deren Namensgeber im Juni 2017 die Skylake-X-Familie war. Sie sind nach wie vor im Sockel R4 alias LGA 2066...
Publicación: 2018-12-22, Autor: Ingolf , crítica de: computerbild.de
Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage...
Der AMD Ryzen Threadripper 2970WX ist zweifelsohne eine sehr schnelle CPU. Im AMD Portfolio ist dies nach dem Threadripper 2990WX der zweitschnellste Prozessor. Mit insgesamt 24 Kernen und 48 Threads lässt die CPU bei Nutzung aller Kerne die Konkurrenz al...
Publicación: 2018-12-03, Autor: Florian , crítica de: computerbild.de
Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage. Ein...
Publicación: 2018-11-16, Autor: Rian , crítica de: Chip.de
Hohe Leistung bei spezialisierten Anwendungen, Coole Prozessorfeatures, Große Caches
Hohe TDP (250 Watt), In einigen Benchmarks nur mittelmäßig
Der AMD Ryzen Threadripper 2970WX ist eine leistungsfähige Profi-CPU und berechtigt der kleine Bruder des monströsen 2990WX. Sie brilliert vor allem in Tests, die mit steigender Kernanzahl gut skalieren. Für professionelle Nutzer, die mit solchen Programm...
Publicación: 2018-11-08, Autor: Patrick , crítica de: hardwareluxx.de
Wo die beiden bislang fehlenden Prozessoren aus Leistungssicht landen werden, war schon nach dem Test des Ryzen Threadripper 2990WX und 2950X gut einschätzbar. Geht es um die Single-Thread-Performance, zieht der 2920X kleine, aber dennoch zweifelsfrei erk...
Resumen: AMD unterteilt die Ryzen-Threadripper-2000-Familie bekanntlich in zwei Kategorien: Die X-Reihe für CPUs mit bis zu 16 Kernen, welche für Gamer und Enthusiasten ausgelegt ist. Die zweite Reihe wird mit dem "WX"-Suffix betitelt und enthält CPUs mit bis zu 3...