es.testseek.com  

 
 
Buscar:   
 

Inicio » Ordenadores » Unidades » AMD » AMD Ryzen Threadripper 1950X 3.4GHz Socket TR4



En proceso
Por favor, espere...

  Críticas de expertos    

Reviews of AMD Ryzen Threadripper 1950X 3.4GHz Socket TR4

Testseek.es han recogido 220 las revisiones expertas de el AMD Ryzen Threadripper 1950X 3.4GHz Socket TR4 y el grado medio es el 88%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para AMD Ryzen Threadripper 1950X 3.4GHz Socket TR4.
Award: Editor’s Choice August 2017
August 2017
 
(88%)
220 Críticas
Usuarios
(60%)
2 Críticas
88 0 100 220

A los editores les gusta

  • Procesadores potente y 100% recomendable
  • Hay que adquirir un nuevo disipador o ver si es compatible (solo water cooler)
  • Overclock hasta 4 a 4
  • 1 ghz
  • Rendimiento en tareas y da la talla en juegos
  • Calidad / precio del mercado

A los editores no les gusta

  • Con overclock se dispara el consumo a mÁximo rendimiento

Show Show

 

Críticas

página 10 de 22
Ordenar por:
Puntuación
 
  Publicación: 2018-04-19, Autor: Carsten , crítica de: pcgameshardware.de

  • Resumen:  In unserer CPU-Kaufberatung stellen wir nicht nur empfehlenswerte CPUs mit starkem Fokus auf PC-Gaming vor, sondern geben auch einen - gewährsfreien - Ausblick auf künftige Entwicklungen. Die reinen Leistungsdaten der aktuell getesteten Prozessoren haben wir in einen separaten...

Leer toda la crítica »
 
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?   
 
-
 
  Publicación: 2018-03-02, crítica de: Pcwelt.de

  • Resumen:  AMD versus Intel - so spannend war es schon lange nicht mehr bei den Desktop-Prozessoren. Wir haben die wichtigsten Modelle der aktuellen CPU-Generationen AMD Ryzen und Intel Coffee Lake sowie die Flaggschiffe Core i9 und Threadripper im großen Vergleichs-Test...

Leer toda la crítica »
 
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?   
 
-
 
  Publicación: 2018-02-13, crítica de: computerbase.de

  • Mining auf dem Prozessor – bei CryptoNight möglichDie meisten Kryptowährungen lassen sich mittlerweile nur noch mit ASICs effizient minen, einige Algorithmen verlangen hingegen (noch) nach einer GPU. ComputerBase hat sich erst vor Kurzem das Mining von Et...

Leer toda la crítica »
 
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?   
 
-
 
  Publicación: 2017-12-04, Autor: Andreas , crítica de: hardwareluxx.de

  • Resumen:  Es kommt, wie es kommen musste: Das Weihnachtsfest rückt auch in diesem Jahr stetig näher. So manche Wunschliste ist sicherlich schon prall gefüllt. Manch anderer mag sich noch weniger Gedanken gemacht haben, was in diesem Jahr unter der geschmückten Tann...

Leer toda la crítica »
 
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?   
 
-
 
  Publicación: 2017-11-20, Autor: Igor , crítica de: tomshw.de

  • Die schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...

 
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?   
 
-
 
  Publicación: 2017-10-12, Autor: MusicIsMyLife , crítica de: planet3dnow.de

  • Resumen:  Vor einigen Wochen haben wir unseren Artikel „AMD Ryzen Threadripper 1950X - Part One” veröffentlicht. Wie der Name vermuten ließ, sollte es nicht bei diesem einen Artikel bleiben. Denn aufgrund der langen Liste an begutachtungswürdigen Aspekten wollten w...

Leer toda la crítica »
 
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?   
 
-
 
  Publicación: 2017-09-15, Autor: Florian , crítica de: Chip.de

  • Exorbitant hohe Leistung, 16 CPU-Kerne für Consumer, Multi-Threading integriert
  • Hoher Stromverbrauch, Irre hoher Preis, Keine integrierte Grafik
  • Der AMD Ryzen 1950X mit dem Codenamen Threadripper setzt sich im Test an die Spitze unserer Bestenliste der Enthusiasten-CPUs und deklassiert zugleich Intels ähnlich teuren Core i9. Trotz der exorbitanten Leistung des Extrem-Prozessors gilt auch hier, was...

Leer toda la crítica »
 
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?   
 
(100%)
 
  Publicación: 2017-09-07, crítica de: computerbase.de

  • AMD Ryzen Threadripper 1900X im DetailDer Ryzen Threadripper 1900X ist eine Besonderheit: Zwei Acht-Kern-Prozessor-Dies jeweils um vier Kerne zu kastrieren; um sie dann anschließend wieder zu einem Acht-Kern-Prozessor zusammen zu schalten, das ist bisher...

Leer toda la crítica »
 
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?   
 
-
 
  Publicación: 2017-08-31, Autor: MusicIsMyLife , crítica de: planet3dnow.de

  • Über 20 Seiten sollten vorerst genügen, wenn es um einen ersten Blick auf AMDs Ryzen Threadripper geht. Wir sind mangels Pressesample zwar spät dran und können bei weitem noch nicht alle Einblicke bieten, die wir geplant haben, an interessanten Aspekten m...

Leer toda la crítica »
 
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?   
 
-
 
  Publicación: 2017-08-17, crítica de: gamestar.de

  • hohe Spieleleistung, sehr hohe Anwendungsleistung, sehr gut für das Streaming geeignet, sechzehn Kerne, virtuelle Kernverdoppelung, Quad-Channel-Unterstützung, 64 PCI-Express-Lanes, recht hohe Taktraten für eine CPU mit 16 Kernen, freier Multiplikator und
  • aktuelle Intel-CPUs in Spielen (noch) meist etwas flotter, Art des Speicherzugriffs und die hohe Kernzahl können in Spielen zu Problemen oder Leistungseinbußen führen
  • Nils Raettig: Der Ryzen Threadripper 1950X mit 16 Kernen beweist im Test, dass AMDs Konzept der Kombination von Core Complexes auch beim Einsatz zweier Zeppelin-Dies gut funktioniert. In Spielen kann es durch die standardmäßig größeren Latenzen beim Speic...

Leer toda la crítica »
 
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?   
 
  Premio


(95%)
    página 10 de 22 « Anterior   1 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 22   Siguiente »  
 
Los productos más populares de la misma categoría