Testseek.es han recogido 767 las revisiones expertas de el Huawei P30 Pro y el grado medio es el 90%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para Huawei P30 Pro.
May 2019
(90%)
767 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
(90%)
334 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
900100767
A los editores les gusta
Diseño en metal y cristal con llamativos acabados degradados de color en la parte de atrás
Pantalla con excelente fidelidad de color
Buen brillo máximo
Elevado contraste
Negros profundos
Amplios ángulos de visión y compatible con HDR
Fluidez en el
El Huawei P30 Pro tiene un zoom óptico 5X y zoom híbrido 10X que le permiten sobresalir con facilidad en el mercado. Su rendimiento
Calidad fotográfica y duración de batería es confiable. Además
Es resistente al agua
Tiene un diseño atractivo
Se puede
Fantásticas cámaras
Diseño llamativo
Excelente duración de batería
Las posibilidades de las cámaras (principal
Gran angular y sobre todo zoom) son enormes
Excelente desempeño en fotografía sin apenas luz
Muy buena capacidad de almacenamiento en todas las versiones (128
256 y 512 GB)
Autonomía sobresaliente
Carga rá
El diseño y construcción ya eran buenos
Pero han ido un paso más allá al integrar el sensor de huellas en el frontal y les ha salido muy bien
La versatilidad de las cámaras permite tener una manera relativamente sencilla al usuario para obtener muchos t
Lo bueno
Fotografías de noche
Retratos
Fotos con zoom
Carga rápida de batería
Pantalla OLED
Lector de huella en pantalla
Excelentes cámaras Leica cuádruples orientadas hacia atrás
Panel OLED brillante
IP68 resistente al agua y al polvo
Almacenamiento ampliable
Vida útil de la batería
USB 3.1 con salida HDMI y DisplayPort
Carga rápida por cable e inalámbrica
DiseÑo
Acabados y hardware
Muy buenas cÁmaras
AutonomÍa y super zoom periscÓpica
Construcción
Diseño y colores
Una de las mejores pantallas que he probado
Cuenta con uno de los mejores apartados fotográficos
Su carga rápida es impresionante
Zoom 5X y 10X híbrido
Fotografía baja luz / alta ISO
Autonomía y tiempo de carga
Rendimiento top
A los editores no les gusta
El módulo de cámara trasera sobresale por lo que el teléfono «baila» al teclear cundo está apoyado sobre una superficie
Almacenamiento ampliable mediante un formato de tarjeta propietario (NM Card) poco extendido
Excesivo procesado de las fotografías
Su precio es algo elevado
No tiene conector de audífonos y y el modo noche de la cámara deja en ocasiones resultados algo artificiales. Tampoco tiene ranura para tarjeta microSD
EMUI todavía está por pulir
Pantalla "solo" FullHD
El diseño ofrece poco agarre
Sin puerto de auriculares de 3
5mm ni adaptador usb-c a minijack
Resolución Full HD en un gama alta que ronda los 1.000 Euros
Formato de tarjetas de memoria NM Card propietario
La grabación de vídeo no está a la altura en 1080p
No soporta vídeo 4K a 6
Es pesado y grueso (con motivos
Pero lo es)
El detalle en la fotografía sigue siendo el punto débil de este apartado
Y aunque es una apuesta interesante puede que esto le haga perder el trono de este año
El reconocimiento facial es algo menos eficient
Cámara de video
Altavoces mediocres
Sin adaptador para auriculares en la caja
El modo de vídeo puede mejorarse
No siempre el rendimiento óptimo de los juegos
Segunda ranura para SIM híbrida
– precio alto
– no graba 4k a 30 fps
– sin salida jack 3
5 mm y emui es una capa muy agresiva
EMUI aún tiene margen de mejora
Su lector de huellas sigue estando por detrás de uno físico
Resumen: Das Huawei P30 Pro versetzt beim Kamera-Test ins Staunen: Neuer Sensoraufbau, extra-langes Tele und eine Weltneuheit beim Sensoraufbau – das weckt auch das Interesse von gestandenen Foto-Profis...
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?
-
Publicación: 2019-04-01, Autor: Kamal , crítica de: techstage.de
exzellente Kamera, leistungsstarke Hardware, lange Akkulaufzeit, hohe Verarbeitungsqualität
Software hat doppelte Apps und Werbung, Display-Auflösung könnte höher sein, kein Stereo-Sound
Das P30 Pro ist ein exzellentes Smartphone mit einem Schwerpunkt auf Kamera. Wie der Kurztest von c't zeigt, ist die Vierfach-Kamera für nahezu jede Lichtsituation und jedes Szenario ausgerüstet. In anderen Bereichen ist die Entwicklung eher evolutionär...
tolle Leica Quad-Kamera
helles OLED-Display
wasser- und staubdicht (IP68)
Speicher erweiterbar
starke Akkulaufzeiten
USB 3.1 mit HDMI/dP
schnelles SuperCharge und kabelloses Laden
mittelprächtige Lautsprecher
kein Klinkenadapter im Lieferumfang
Videomodus mit Verbesserungspotenzial
nicht immer optimale Gaming-Performance
kein vollwertiges Dual-SIM
Das Huawei P30 Pro ist ein richtig schickes Edel-Smartphone geworden, das nicht nur durch eine ansehnliche Rückseite zu gefallen weiß, sondern auch viele technische Highlights zu bieten hat. Der schnelle Kirin 980 stellt das System auf eine starke Basis, obwohl sich im Test kleine Schwächen beim Spielen gezeigt haben. Mit 8 GB Arbeits- und mindestens 128 GB internem Speicher sollte auch für die nahe Zukunft genügend Platz vorhanden sein. Wer mehr benötigt, kann zu größeren Speichervarianten oder optional zu einer Nano-Speicherkarte greifen.
Publicación: 2019-03-29, Autor: Denny , crítica de: smartdroid.de
Resumen: In einem ersten ausführlichen Test wurde das Huawei P30 Pro mit zwei anderen Flaggschiff-Smartphones verglichen, das neue Top-Handy musste gegen das Samsung Galaxy S10+ und das iPhone XS Max antreten. Wir haben uns den Bericht von „Mrwhosetheboss“ angesch...
Publicación: 2019-03-27, Autor: Jan , crítica de: netzwelt.de
lange Ausdauer und kurze Ladezeit des Akkus
vielfältige und innovative Quad-Kamera
schneller Fingerabdrucksensor im Display
Design und Bildschirm
hohe Performance
Kopfhöreranschluss nicht im Pro-Modell
viele vorinstallierte (Klon-)Apps
nur mit NM-Speicherkarten erweiterbar
langsames Reverse Wireless Charging
einige Funktionen werden erst per Update nachgereicht
Huawei brilliert auf dem Smartphone-Markt erneut, denn das P30 Pro überzeugt in nahezu allen Belangen. Einzig bei der Benutzeroberfläche besteht etwas Aufräumbedarf, die Spitzenkameras sowie die überaus gute Akkulaufzeit machen dies jedoch wieder wett. Die Unterschiede zum Mate 20 Pro sind allerdings sehr gering. Für Kamera-Enthusiasten und jene, die stets nach dem aktuellen Nonplusultra suchen, führt an dem P30 Pro kein Weg vorbei.
Publicación: 2019-03-27, Autor: Jan , crítica de: netzwelt.de
kompakte bauweise, Fingerabdrucksensor im Display, Android 9, 3D-Gesichtserkennung, Kamera, lange Akkulaufzeit, kann als Ladematte für andere Qi-fähige Geräte fungieren
proprietäres Speicherkartenformat, einige Funktionen werden erst per Software-Update nachgereicht
Größte Unterschiede zwischen dem P30 Pro und dem Mate 20 Pro sind bei der Displaygröße sowie der Kamera auszumachen. Sind euch diese beiden Punkte bei einem Smartphone sehr wichtig, könnte sich der Griff zum P30 Pro rechnen. Wer in beiden Bereichen Abstri...
Publicación: 2019-03-27, Autor: Steffen , crítica de: androidpit.de
Natürlich bietet das Huawei P30 Pro ein einigen Stellen etwas mehr: Stärkerer Zoom, größeres Display, neuer Fingerabdrucksensor, neuer Prozessor, etwas mehr Speicher. So arg groß sind die Sprünge jedoch nicht, als dass man sich mit dem Vorgänger P20 Pro r...
Publicación: 2019-03-26, Autor: Robert , crítica de: computerbild.de
Helles und kontraststarkes Display, Schickes Design mit extravaganten Farben, Schnelles Tempo und großer Speicher, Kamera ist neue Foto-Referenz, Drahtloses Laden, erweiterbarer Speicher und wasserdicht
Display-Schärfe könnte höher ausfallen
Das Huawei P30 Pro beeindruckt bei Kamera und Akku-Laufzeit mit enormer Leistung! Das Highlight ist der große Tele-Zoom, der einen fünfach optischen Zoom mit einem hochauflösenden Sensor kombiniert. Allerdings spielt der Zoom seine Stärken erst bei höheren Zoom-Stufen aus - und funktioniert auch nicht für Videos. Bei wenig Licht überzeugen die Fotos. Das OLED-Display allerdings erreicht bei der Schärfe keine Top-Wette. (Hinweis: Im alten Testverfahren bis 2019 lag die Note nach Aufwertung für den Zoom bei 1,6. Im neuen Testverfahren wird die Zoom-Qualität genauer bewertet.)
Publicación: 2019-03-26, Autor: Andreas , crítica de: connect.de
moderne Optik mit gebogenem Display und winziger Notch, Fingerabdrucksensor im Display, OLED mit exzellenter Darstellung, Quad-Kamera mit 5-fach-Zoom, exzellente Fotoqualität in jeder Lichtsituation, auch im Dunkeln, intuitives Betriebssytem, sehr gute Ak
Kamera-Einheit steht knapp zwei Millimeter heraus, Klinkenbuchse fehlt, Akustik nur befriedigend
Huawei landet mit der neuen P-Serie wieder einen Volltreffer. Kamera-Enthusiasten kommen um das P30 Pro praktisch nicht herum. Man sieht aber auch, dass das Niveau in der Oberklasse mittlerweile so hoch ist, dass selbst der kleinste Fehler bestraft wird. Der Verzicht auf einen Telefonie-Lautsprecher kostet Punkte, in Verbindung mit den bekannten Schwächen im Audio-Bereich bleibt der Spitzenplatz verwehrt. Luft nach oben gibt es also auch beim Überflieger Huawei.
Publicación: 2019-03-26, Autor: Shu , crítica de: androidpit.de
Makellose Verarbeitung, Enorm vielseitige Kamera, Tolle Low-Light-Fotos, Extrem starker Akku
Display verkratzt schnell, Zu viele unnötige Apps, Aggressives RAM-Management
Das P30 Pro hat die Messlatte in Sachen Smartphone-Kamera extrem hoch gelegt. Die Konkurrenten, also etwa dasGoogle Pixel 3 XL,Apple iPhone XSoder die neuenGalaxy-S10-Modellevon Samsung müssen sich strecken, um da dran zu bleiben. Egal ob Zoom-Bereich, AI...