Testseek.es han recogido 503 las revisiones expertas de el AMD Ryzen 7 2700X 3.7GHz Socket AM4 y el grado medio es el 88%. Enrolle abajo y vea todas las revisiones para AMD Ryzen 7 2700X 3.7GHz Socket AM4.
April 2018
(88%)
503 Críticas
Puntuación media de los expertos que han realizado una crítica del producto.
Usuarios
(97%)
243 Críticas
Puntuación media de los propietarios del producto.
880100503
A los editores les gusta
Buena relación rendimiento/precio para entornos profesionales
Intel Basin Falls Refresh im HEDT-SegmentDer Basin Falls Refresh als Plattform-Update widmet sich mit dem Skylake-X Refresh den Core-X-Prozessoren, deren Namensgeber im Juni 2017 die Skylake-X-Familie war. Sie sind nach wie vor im Sockel R4 alias LGA 2066...
Publicación: 2018-12-22, Autor: Ingolf , crítica de: computerbild.de
Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage...
Publicación: 2018-12-03, Autor: Florian , crítica de: computerbild.de
Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage. Ein...
Publicación: 2018-12-02, Autor: Andreas , crítica de: hardwareluxx.de
Resumen: Als draußen noch Temperaturen von fast 20 °C geherrscht haben und die Bäume in den schönsten Herbstfarben erstrahlten, haben sich die Hardwareluxx-Redakteure auf die Suche nach den besten und interessantesten Produkten der letzten Monate gemacht, denn ein...
Publicación: 2018-11-13, Autor: Stephan , crítica de: hardcute.de
Intel Core i9 9900K: Der Intel Core i9 9900K wird aktuell zu Unrecht zu stark in den Dreck gezogen! Er lief mit unserer Arctic Liquid Freezer 360 unter Volllast bei rund 65°C und zeigte eine beachtliche Leistung. Allerdings ist die CPU für rund 600 Euro s...
¿Le ha sido de ayuda esta crítica?
-
Publicación: 2018-11-10, Autor: Andreas , crítica de: hardwareluxx.de
Resumen: Als draußen noch Temperaturen von fast 20 °C geherrscht haben und die Bäume in den schönsten Herbstfarben erstrahlten, haben sich die Hardwareluxx-Redakteure auf die Suche nach den besten und interessantesten Produkten der letzten Monate gemacht, denn eine Sache ist klar...
Resumen: tl;dr: Zum Ende des Jahres greift Intel noch einmal AMD an, im absoluten High-End-Segment. Mit dem ersten Desktop-28-Kerner wird AMDs Threadripper 2990WX mit 32 Kernen herausgefordert. Der erste Eindruck mit einem 10.000 US-Dollar teuren 28-Kern-Xeon-Proz...
Resumen: Heute wurde ein neuer Lesertest auf OCinside.de veröffentlicht. Berserkus testet in unserem Forum das neue MSI X470 Gaming M7 AC AMD Ryzen 2000 Mainboard. Im folgenden MSI X470 Gaming Test werden wir sehen, wie das Mainboard mit einer AMD Ryzen 7 2700X CP...
AMD und Intel sprechen in Bezug auf die TDP mittlerweile inhaltlich mehr oder weniger dieselbe Sprache: Beide beziehen sich auf den vom Kühlsystem abzuführenden Verbrauch bei einer spezifizierten Leistung, die allerdings nur bei Intel halbwegs greifbar is...
Der erste seiner ArtVor zwei Jahren waren 16 Kerne und 32 Threads im Desktop-PC noch absolut unvorstellbar, doch dann kam AMD mit der 1. Generation Ryzen Threadripper. Nur ein Jahr und drei Tage später bricht AMD Ryzen Threadripper 2000 die gerade noch al...